ab jetzt gehören wir zusammen

Innere Medizin

Dank moderner Diagnostik mit Computertomographie, digitalem Röntgen, Ultraschall, Gastroskopie und einem hervorragenden eigenen Labor können wir eine sehr breite Bandbreite behandeln. Dank der Zusammenarbeit mit externen Spezialisten bieten wir der Bevölkerung zudem auch spezialisierte Untersuchungen in unserem Spital.

Dr. med. Caroline E.
Christoffel-Courtin 

Chefärztin Innere Medizin

Dr. med. Raimar Reinke

Chefarzt-Stv. Innere Medizin und Kardiologie

Dipl. med. Jonas Blecher

Leitender Arzt Innere Medizin 

Dipl. med. Louisa Gnann

Assistenzärztin Innere Medizin

Dr. med.
Zsuzsanna 
Dóra Kàrolyi

Assistenzärztin Innere Medizin

Dipl. med. Zoe Roth

Assistenzärztin Innere Medizin

Dr. med. Kathrin Tschopp

Assistenzärztin Innere Medizin

Dipl. med. Sarvaganthasenay Yohasenan

Assistenzärztin Innere Medizin

Dipl. med. Simon Grison

Assistenzarzt Innere Medizin

Dr. med. Elvira Morgalla

Assistenzärztin Innere Medizin

Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und interventionellen Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten.

Wir behandeln folgende Krankheitsbilder: 

  • Krankheiten der Kreislauforgane (Herz, Gefässe)
  • Krankheiten der Atmungsorgane (Lunge)
  • Krankheiten des Magen-Darm-Traktes
  • Krankheiten des Stoffwechsels (Diabetes, Blutfette) 
  • Tumorerkrankungen 
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates 
      • Blutkrankheiten
      • Untersuchungen mit modernster Radiologie-Diagnostik (Computertomographie und digitales Röntgen) 
      • Bei schweren Erkrankungen können die lebenswichtigen Körperfunktionen in einem speziell eingerichteten Raum dauernd überwacht werden

          Kontakt und Sprechstundentermine

          Einen Sprechstunden-Termin können Sie über Ihren Hausarzt oder direkt beim Arztsekretariat des Spital Thusis unter
          Tel. 081 632 22 00 vereinbaren.

          Montag - Freitag
          8:00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr