Das Spital Thusis ist an 365 Tagen rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da.
Das Spital Thusis ist an 365 Tagen rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da.
Für den Spitaleintritt bitten wir Sie, neben persönlichen Gebrauchsgegenständen auch medizinische Unterlagen sowie persönliche Papiere und Dokumente mitzubringen. Denken Sie bitte daran, dass die Aufbewahrungsmöglichkeiten Ihrer persönlichen Effekten im Spital beschränkt sind. Bringen Sie deshalb nur das Notwendigste mit. Wasch- und Frottiertücher stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Toilettenartikel wie Kamm, Seife, Zahnbürste, Zahnpasta, Rasierzeug, Duschmittel, Shampoo, Bodylotion, Taschentücher usw.
Hausschuhe und Socken
Bademantel, Trainingsanzug
Pyjama oder Nachthemd, Unterwäsche
Lektüre, Schreibutensilien, Adressbuch
Hilfen wie Brille oder Hörgeräte
Eigene Hilfsmittel wie Rollstuhl, Stöcke usw.
Krankenversicherungsausweis oder Kopie der Versicherungspolice
Wenn vorhanden: Kostengutsprache, Unfallschein, IV-Verfügung usw.
Familienbüchlein (bei Geburten)
Allergiepass
Antikoagulationskarte (Quick-Karte)
Blutgruppenausweis
Blutzucker-Kontrollbüchlein
Impfausweis
Prothesenpass, Implantate-Verzeichnis
Ihre aktuellen Medikamente in Originalverpackung
Ihre Medikamentenliste
Röntgenbilder
Arztzeugnisse
Berichte vorbehandelnder Ärzte
Das Spital Thusis lehnt für den Verlust persönlicher Effekten jegliche Haftung ab. Wir möchten Sie bitten, Schmuck, Wertsachen oder grössere Geldbeträge zu Hause zu lassen. An der Information des Spital Thusis können Sie allenfalls kleinere Wertgegen-stände sicher deponieren.
Wir machen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich.
Pflegepersonal arbeitet im Schichtbetrieb, was zu einer erhöhten Personalrotation führt
Information: täglich von 7:30 bis 20:00 Uhr geöffnet
Chirurgische Chefvisiten Montag und Donnerstag ab 09:15 Uhr Medizinische Chefvisiten Dienstag und Freitag ab 09:15 Uhr Assistenzarztvisite täglich
Bitte von 22:00 bis 6:00 Uhr respektieren
Vielen Dank für das Ausfüllen des Patientenfragebogens. Die Briefkästen für die ausgefüllten Fragebogen befinden sich in jedem Stockwerk und in der Eingangshalle.
Das Rauchen ist im ganzen Spitalgebäude nicht gestattet. Vor dem Spital gibt es jedoch diese Möglichkeit.
Diese wird durch die beiden Pfarrämter von Thusis (katholisch und reformiert) betreut. Besuch wöchentlich oder auf Anfrage. Auch die Seelsorger aus der Region betreuen ihre hospitalisierten Gemeindeglieder.
Der Austritt erfolgt bis 11:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei der Information ab.
Wie zufrieden waren Sie mit dem Aufenthalt in unserem Spital?
Gerne nehmen wir auch über das untenstehende Formular ihr Lob und Ihre Verbesserungsvorschläge entgegen.