Zuweiser
Als medizinisches Kompetenzzentrum ist das Spital Thusis rund um die Uhr für die medizinische Versorgung der Bevölkerung und der Gäste der Region verantwortlich.
Die Fachbereiche Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie und Anästhesie werden mit eigenen Fachärzten angeboten. Die Radiologie verfügt über einen Computertomographen und ein MRT. Das Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin (Zels) ist die erste Anlaufstelle für Breiten-, Nachwuchs- und Spitzensportler – sei es zur professionellen Leistungssteigerung, zur gesundheitlichen Vorsorge oder zur Behandlung und Betreuung nach einer Sportverletzung. Dem Spital Thusis und dem Zels wurde vom Exekutivrat von Swiss Olympic per 1. Januar 2023 das Label «Sport Medical Base approved by Swiss Olympic» für 4 Jahre zugesprochen.
Im Spital Thusis kümmern sich insgesamt etwa 250 Mitarbeitende um das Wohl der Patientinnen und Patienten. Dort zu arbeiten, ist etwas ganz Besonderes. Diese aussergewöhnliche Motivation erlebt die Patientin und der Patient täglich beim freundlichen und aufgestellten Umgang mit dem Spitalpersonal. Die familiäre und persönliche Atmosphäre ist seit jeher eine grosse Stärke des Spitals Thusis. In der heutigen Zeit, der immer grösser werdenden Hektik ist das von unschätzbarem Wert. Das im Jahr 1912 eröffnete Spital bezeichnete sich von Anfang an als Ausbildungsspital.
Das 1994 fertiggestellte Spitalgebäude überzeugt auch heute noch mit funktionellen und freundlichen Räumlichkeiten. Durch stetige Modernisierung und mit einer langfristig ausgelegten Investitionsplanung werden Infrastruktur und Medizintechnik auf hohem, zeitgemässem Stand gehalten. Grosse Fachkompetenz und ein der Bevölkerung angepasstes, breites Behandlungsangebot runden das Spital Thusis ab. Durch Kooperationen mit externen Spezialisten bleiben der Bevölkerung weite Wege erspart. Die Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Graubünden besteht und wird weiterhin in verschiedensten Bereichen intensiviert. Auch mit anderen Bündner Spitälern und Kliniken bestehen gut funktionierende Synergien.
Das Spital Thusis ist ein Angebot der Stiftung Gesundheit Mittelbünden. Die Stiftung beinhaltet weiter folgende Angebote: Die Spitex Viamala, die Hausarztpraxis Spada in Andeer und die Kinderarztpraxis Feldstrasse in Thusis. Die «rettung mittelbünden» wird gemeinsam mit dem Center da Sanadad Savognin SA betrieben. Die Trägerschaft der Stiftung setzt sich aus den Gemeinden der Regionen Albula und Viamala zusammen. Es handelt sich um die flächenmässig grösste Gesundheitsversorgungsregion des Kantons Graubünden mit über 18'000 Einwohnern.
Kontinuität wird bei uns seit jeher gelebt. Viele langjährige Mitarbeitende leben einen freundlichen und persönlichen Umgang untereinander vor. Das Wohl der Patienten und der Mitarbeitenden steht in unserem Zentrum. Wir sind ein verlässlicher Partner.
Mit der Modernisierung der Operationsabteilung, der sanften Sanierung aller Patientenzimmer und dem Neubau des Helikopterlandeplatzes haben wir weitere Eckpfeiler zur Erhaltung einer modernen Infrastruktur umgesetzt. Weitere Grossprojekte sind in Planung oder in Umsetzung.