ab jetzt gehören wir zusammen

Geburtshilfe

Seit 18. März 2025 ist die Gebärabteilung im Spital Thusis geschlossen. Die Angebote der Schwangerschaftsvorsorge und der Gynäkologie im Spital Thusis bleiben weiter stets vollumfänglich bestehen. 

Geburtshilfe

  • Betreuung der Schwangerschaft bis zur Geburt 
  • Pränatale Diagnostik
  • Ultraschall-Untersuchungen einschliesslich Farbdoppler und 3D-Ultraschall
  • Äussere Wendung bei Beckenendlage
  • Geburtsnachkontrollen
  • Hebammen und Ärzte betreuen ganzheitlich und individuell während Ihrer Schwangerschaft

Sprechstunden

Schwangerschafts-Sprechstunden in Zusammenarbeit mit der Hebamme

Dienstag und Mittwoch
08:00-12:00 h und 13:00-16:00 h

Donnerstag
08:00-12:00 h 

Für Terminvereinbarungen sind wir unter

Tel. 081 632 22 00 erreichbar

Informationen zu den gynäkologischen Sprechstunden

Schwangerschafts-Sprechstunde bei Hebamme und Arzt

"Die Schwangerschaft ist eine Pilgerfahrt zu den Ursprüngen des Lebens." (Frederick Leboyer)

In diesem Sinn werden Sie in unserer Schwangerschafts-Sprechstunde von einer Hebamme und einer Gynäkologin/einem Gynäkologen von der ersten bis zur letzten Schwangerschaftskontrolle vor der Geburt begleitet.

Wir sind für Sie da, nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Ihre Ängste, Ihre Unsicherheit, Ihre Neugier, Ihre Geschichten rund ums Thema "Schwangerschaft - Geburt - Kind - Eltern werden und sein".

Sie erhalten bei jeder Schwangerschaftskontrolle fachkompetente und reichhaltige Informationen aus dem Erfahrungsschatz der Hebamme. Ergänzend dazu werden Sie bei medizinischen Fragen und für spezifische Untersuchungen (z.B. Ultraschall, pränatale Voruntersuchungen etc.) von unserer Gynäkologin/unseren Gynäkologen beraten.

Ambulante Wochenbettbetreuung nach dem Spitalaufenthalt

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur ambulanten Wochenbettbetreuung.

Kursangebot

Lassen Sie sich während Ihrer Schwangerschaft oder nach der Geburt von erfahrenen Hebammen oder Physiotherapeutinnen in verschiedenen Kursen begleiten. Das aktuelle Kursangebot finden Sie hier.

Elternberatung

Die Elternberatung ist ein familienunterstützendes Angebot und die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art im Bereich der Frühen Förderung, von Geburt bis fünf Jahre. Die Beraterinnen sind ausgebildete Fachpersonen. Die Elternberatung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich und wird vom Gesundheitsamt Graubünden unterstützt. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur Elternberatung.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns via das Arztsekretariat Tel. 081 632 22 00.